Bitcoin-Miner und Photovoltaik

Warum Batterie-Speicher Bitcoin-Mining schlägt

Warum Batterie-Speicher Bitcoin-Mining für Solarüberschuss schlägt Mit einem Balkonkraftwerk mit 850 Wp in Südausrichtung erzeuge ich täglich eine ordentliche Menge Solarenergie. Doch was mache ich mit dem Überschuss, der nicht direkt im Haushalt verbraucht wird? In diesem Artikel analysiere ich drei Optionen: einen Hoymiles MS-A2 Balkonkraftwerk-Speicher, einen Bitcoin-Miner Avalon Nano 3S und den Open Source Bitcoin Miner BitAxe. Mein Strompreis liegt bei etwa 35 Cent/kWh, und ich möchte herausfinden, welche Lösung sich finanziell lohnt. Spoiler: Eine Option sticht aktuell heraus, aber langfristig könnten andere Lösungen aufholen. ...

März 7, 2025 · 5 Minuten · 1044 Wörter · A
Zwei Boxhandschuhe mit Blitzen

Balkonkraftwerk-Speicher mit AC-Ladefunktion

Balkonkraftwerk-Speicher mit AC-Ladefunktion: Ein Systemvergleich Balkonkraftwerke produzieren tagsüber oft mehr Strom als direkt verbraucht werden kann. Speichersysteme wie der Hoymiles MS-A2* und die Zendure AB-Serie* ermöglichen es, diesen Überschuss für die Abend- und Nachtstunden zu speichern. Dieser Artikel vergleicht beide Systeme in Bezug auf Technik, Kosten und Praxistauglichkeit. Technischer Vergleich Spezifikation Hoymiles MS-A2 Zendure AB2000/AB2000S Speicherkapazität 2240 Wh (bis 4480 Wh) 1920 Wh (bis 7680 Wh) Batterietyp LiFePO4 LiFePO4 Lebensdauer ≥ 6000 Zyklen 3000 Zyklen (≥80%) / 6000 Zyklen (≥70%) AC-Ladeleistung 1000W 900W (mit Ace1500) AC-Ausgangsleistung 800W (1200W für 10s) 1200W (3000W Spitze) Gewicht 32 kg 21,62 kg / 22,1 kg Abmessungen 455 x 220 x 457 mm 350 × 200 × 298 mm Schutzart IP65/IP54 (Schuko Anschluss) IP65 Max. Eingangsleistung 1800W 1200W Max. Eingangsstrom 7,83A 25A Systemspannung – 48V USV-Funktion Ja Ja (<20ms) Heizfunktion Ja (noch nicht aktiv) Ja (AB2000) Temperaturbereich Entladung -20°C bis +55°C -20°C bis +60°C Temperaturbereich Ladung 0°C bis +55°C -20°C bis +60°C Konnektivität WLAN (2,4 GHz), Bluetooth – App S-Miles Home Zendure App-Bewertungen Google Play: 3,0 / Apple: 5,0 Google Play: 3,3 / Apple: 3,4 Datenverarbeitung Cloud-basiert – Smart Home Integration – – Nulleinspeisung Mit Shelly Pro 3EM Mit Shelly Pro 3EM Integration Plug & Play Plug & Play mit Ace1500 Notstromfunktion Integriert Mit Ace1500 Besonderheiten All-in-one AB2000S: Aerosol-Brandunterdrückungssystem Systempreise und Kosten pro kWh Hoymiles MS-A2: Grundsystem (2240 Wh): 999€ ➜ Preis auf Amazon prüfen* Erweiterungsmodul (+ 2240 Wh): 999€ ➜ Preis auf Amazon prüfen* Kosten pro kWh: 445,98€ Zendure System: AB2000: 699€ ➜ Preis auf Amazon prüfen* AB2000S: 799€ ➜ Preis auf Amazon prüfen* Ace1500 (notwendige Basiskomponente): 299€ ➜ Preis auf Amazon prüfen* Gesamtkosten Basissystem (AB2000/AB2000S) + Ace1500: AB2000 (1920 Wh) + Ace1500: 998€ (519,79€/kWh) AB2000S (1920 Wh) + Ace1500: 1.098€ (571,88€/kWh) Einsatzempfehlungen Hoymiles MS-A2: Optimiert für leichte & schnelle Balkonkraftwerk-Integration Geeignet für permanente Installation Kostengünstig bei Einzelspeicher-Nutzung Höhere Einzelkapazität im Basismodell Funktioniert mit bis zu 5 Shelly Geräten, davon 1 Smart Meter Zendure System: Höhere Gesamtkapazität möglich Höhere Spitzenleistung Mobiler Einsatz möglich AB2000S mit zusätzlichem Brandschutzsystem Fazit Der Systemvergleich zeigt unterschiedliche Stärken beider Lösungen: ...

November 20, 2024 · 3 Minuten · 477 Wörter · A
Tabelle mit einem Vergleich verschiedener Speicherhersteller für Balkonkraftwerke

Welcher Speicher passt zu deinem Balkonkraftwerk? Der ultimative Vergleich

Speicher für dein Balkonkraftwerk: Welches Modell passt am besten? Du möchtest einen Speicher für dein Balkonkraftwerk kaufen und fragst dich, welches System zu dir passt? Ich habe die wichtigsten Speichersysteme verglichen und in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst. Die Preise für Speicher sind inzwischen etwas entspannter, und genau wie ich bei meiner Balkon-PV stellst du dir sicherlich Fragen wie: Lohnt sich ein Speicher überhaupt? Welches Modell lässt sich problemlos in meine Anlage integrieren? Ist es mit meinem Smart Meter kompatibel? Mit meiner Tabelle möchte ich diese Fragen beantworten – vielleicht findest du hier genau die Lösung, die du suchst. Viel Spaß beim Speichern deiner Sonnenenergie! ...

November 3, 2024 · 2 Minuten · 362 Wörter · A