Balkonkraftwerk Monatsbericht Mai 2023

Monatsbericht Mai Nach einem prima Start zum 3. und 4. Mai, wurde das Wetter im Mai etwas durchwachsen und die Erträge waren ebenfalls recht unterschiedlich. Am Ende des Monats zeigte sich die Sonne jedoch von ihrer besten Seite und so konnte auch im Mai der bisherige Rekord, aus dem Monat April, überschritten werden. Der Tagesrekord von 5,6kWh, aus dem Vormonat, ist jedoch noch unerreicht. In diesem Monat zeigten sich, meiner Vermutung nach, die ersten Auswirkung des Temperaturkoeffizienten der Panele, die bei höheren Temperaturen weniger Leistung erbringen. ...

Juni 1, 2023 · 1 Minute · 156 Wörter · A

Balkonkraftwerk Monatsbericht April 2023

Monatsbericht April Trotz des durchwachsenen Aprilwetters konnte das Balkonkraftwerk einen neuen Produktionsrekord aufstellen. Da die Mini-PV-Anlage noch nicht lange in Betrieb ist, wird es bis zum Herbst wohl noch einige Rekordmonate geben. Im Vergleich zum Vormonat hat sich die Leistung mehr als vervierfacht. Nach mehr als einem Monat hat sich die Installation auch am Stromzähler bemerkbar gemacht - die angezeigten Werte für die letzten 7, 30 und 365 Tage haben sich merklich reduziert und der Gang zum Stromzähler hat mir immer ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, vorallem wenn dieser 0W Bezug aus dem Netz angezeigt hat. ...

Mai 1, 2023 · 1 Minute · 158 Wörter · A

Balkonkraftwerk Monatsbericht März 2023

Monatsbericht März Zu Beginn ist noch zu erwähnen, dass die Module die meiste Zeit des Monats nur auf dem Balkon lagen und teilweise durch das Geländer verschattet wurden. Die Montage an das Geländer wurde am 30. März durchgeführt und trotz des schlechten Wetters war der 31. März der bisher ertragreichste Tag mit 2,7kWh. Eckdaten zur Mini-PV-Anlage 850Wp, Ausrichtung 180° Süd, Neigung 55° Aus welchen Komponenten sich mein Balkonkraftwerk zusammensetzt, habe ich hier genau beschrieben - dort findest du alle Details zu den verbauten Photovoltaik-Modulen und dem Wechselrichter. ...

April 1, 2023 · 1 Minute · 115 Wörter · A