Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert und soll als zentrale Sammelstelle rund um das Thema “Gesetze und Normen für Balkonkraftwerke” in Deutschland dienen.
Aktualisiert am 27.10.2024
Solarpaket 1 Update (18.05.24)
Wie im Newsletter bereits erwähnt, ist das Solarpaket 1, seit dem 16.05.24, nun endlich in Kraft getreten 🥳
Direkt zur Übersicht aller geltenden Gesetze und Normen für Steckersolar
Solarpaket 1 Update (26.04.2024)
In der 167. Sitzung des Bundestags wurde, am 26. April 2024, über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (Solarpaket) ERFOLGREICH abgestimmt (Gesamt: 663, Ja: 384, Nein: 79, Enthaltungen: 200). “Das Solarpaket muss jetzt noch im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und vom Bundespräsident unterzeichnet werden” (Quelle). Nach Erreichen dieser Schritte, werde ich die hier gelisteten Informationen entsprechend aktualisieren.
Update (18.01.2024)
Laut pv magazine soll sich der Bundestag Ende Februar mit dem Solarpaket 1 befassen.
Übersicht der Gesetze und Normen für Balkonkraftwerke, Stand 27.10.24
Top Artikel der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalens, der die Informationen durch Emojis (❌ und ✅) visuell schön aufbereitet, schnell greifbar macht und bei Klick auf die einzelnen Punkte weitere Informationen einblendet: Neue Gesetze und Normen für Steckersolar: Was gilt heute, was gilt (noch) nicht? Quelle Bild: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
FAQ zum Solarpaket 1 des BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) als PDF