Monatsbericht November

Wie im vergangenen Monatsbericht zu Oktober bereits erwähnt, haben wir die dunkle Jahreszeit eindeutig erreicht. Mit nur wenigen und kurzen Ausnahmen hat sich die Sonne kaum bis wenig blicken lassen und entsprechend niedrig ist auch der Ertrag unseres Balkonkraftwerks ausgefallen. Nur selten konnte die Anlage mehr als 2,5 kWh Energie bereitstellen, die meisten Tage blieben unter der 0,5 kWh Marke. Die wenigen Sonnenstunden haben wir dennoch genutzt und uns über jede eingesparte Wh Energie gefreut. Die Weinkiste die den Wechselrichter vor Regen, Wind und Wetter schützt, ist durch die vielen regnerischen Tage etwas in Mitleidenschaft gezogen worden und muss im Frühling wahrscheinlich etwas aufgewertet werden. Um die dunklen Tage bestmöglich auszunutzen, habe ich neben der Installation und Konfiguration meines Heimservers angefangen eine Visualisierung für das Balkonkraftwerk in Grafana zu basteln.

Eckdaten zur Mini-PV-Anlage

850Wp, Ausrichtung 180° Süd, Neigung 55°
Aus welchen Komponenten sich mein Balkonkraftwerk zusammensetzt, habe ich hier genau beschrieben - dort findest du alle Details zu den verbauten Photovoltaik-Modulen, dem Wechselrichter, der Halterung für das Balkongeländer und allen weiteren Bauteilen.

Ertrag November 2023

Der Gesamtertrag des Monats November beläuft sich auf 25,8 kWh.

Kumulierter Ertrags-Verlauf des Monats November.

Ertrag laufendes Jahr 2023

Der Gesamtertrag des Jahres 2023, zum Stand 1. Dezember, beläuft sich auf 743,7 kWh.