Monatsbericht Mai
Nach einem prima Start zum 3. und 4. Mai, wurde das Wetter im Mai etwas durchwachsen und die Erträge waren ebenfalls recht unterschiedlich. Am Ende des Monats zeigte sich die Sonne jedoch von ihrer besten Seite und so konnte auch im Mai der bisherige Rekord, aus dem Monat April, überschritten werden. Der Tagesrekord von 5,6kWh, aus dem Vormonat, ist jedoch noch unerreicht. In diesem Monat zeigten sich, meiner Vermutung nach, die ersten Auswirkung des Temperaturkoeffizienten der Panele, die bei höheren Temperaturen weniger Leistung erbringen.
Eckdaten zur Mini-PV-Anlage
850Wp, Ausrichtung 180° Süd, Neigung 55°
Aus welchen Komponenten sich mein Balkonkraftwerk zusammensetzt, habe ich hier genau beschrieben - dort findest du alle Details zu den verbauten Photovoltaik-Modulen, dem Wechselrichter, der Halterung für das Balkongeländer und allen weiteren Bauteilen.
Ertrag Mai 2023
Der Gesamtertrag des Monats Mai beläuft sich auf 107,4kWh.
Ertrag Jahr 2023
Der Gesamtertrag des Jahres 2023, zum Stand 1. Juni, beläuft sich auf 217kWh.