Monatsbericht Juni
Was für ein sonnenreicher Monat! Auch dieses Mal konnte der Vormonatsrekord für den Gesamtertrag geknackt werden. Die Temperaturen machten sich auch diesen wieder bemerkbar und so konnte ich einige Male eine Temperatur des Wechselrichters weit über 60 Grad Celcius ablesen. Allen Gewitterlagen und der Trockenheit zum Trotz, produzierte das Balkonkraftwerk fleißig jeden Tag weiter und so lag der Ertragsdurchschnitt der Anlage bei 4,13kWh.
Diesen Monat wollte ich etwas neues ausprobieren und habe auf Twitter eine “Balkonkraftwerk Community-Ertragschallenge” mit Gewinnspiel gestartet - wenn du das hier liest, dann ist es noch nicht zu spät (bis 02.07.23, 23:59Uhr) für eine Teilnahme! Unter dem Hashtag #BitSolarJuni möchte ich möglichst viele Erträge aus der Community sammeln, um die Summe aller Erträge auszuwerten und das Ergebnis zu verkünden. Am Ende des Teilnahme-Zeitraums werden die Top 3 Balkonsolar-Erträge auf Twitter präsentiert - zusätzlich gibt es auch noch etwas zu gewinnen: unter allen Teilnehmern wird ein Amazon-Gutschein verlost! Alle Infos zur Challenge und zum Gewinnspiel, habe ich in einem extra Beitrag gepostet.
Eckdaten zur Mini-PV-Anlage
850Wp, Ausrichtung 180° Süd, Neigung 55°
Aus welchen Komponenten sich mein Balkonkraftwerk zusammensetzt, habe ich hier genau beschrieben - dort findest du alle Details zu den verbauten Photovoltaik-Modulen, dem Wechselrichter, der Halterung für das Balkongeländer und allen weiteren Bauteilen.
Ertrag Juni 2023
Der Gesamtertrag des Monats Juni beläuft sich auf 123,8kWh.
Ertrag Laufendes Jahr 2023
Der Gesamtertrag des Jahres 2023, zum Stand 1. Juli, beläuft sich auf 340,8kWh.
*NEU* Weitere Werte
Diesen Monat gibt es hier eine kleine Erweiterung der Datenpunkte. Zusätzlich veröffentliche ich nun auch die Werte für den Netzbezug, die eingespeiste Energie, den Eigenverbrauch, die Nutzung und die Autarkie. Die Werte entnehme ich der Shelly App (leider sind die Zahlen wohl nicht ganz genau, denn der Stromzähler gibt recht stark abweichende Werte, für zum Beispiel den Netzbezug, aus).
Monat | Juni |
---|---|
Netzbezug in kWh | 101,54 (Stromzählerwert 85) |
Netz in € | 35,47 |
Eingespeist in kWh | 93,25 |
Eigenverbrauch in % | 30,55 |
Eig in € | 10,67 |
Nutzung in % | 24,68 |
Autarkie in % | 23,13 (26,44) |